Strategie-Coaching

Ihre langfristige Unterstützung

Strategisch vorgehen bedeutet langfristig und vorausschauend denken und handeln.


Das heißt, in diesem Coaching blicken wir auf Ihr Leben. Und nicht nur auf einzelne Lebensbereiche.

Es geht darum, was Sie heute tun können, um den Erfolg und die Ziele zu erreichen, die Sie zukünftig anstreben.

 

Da wir im Alltag dazu neigen, nur zu überlegen, wie wir den nächsten Tag oder die nächste Woche "überleben",

ist der Blick weit nach vorne vernebelt. Doch strategische Überlegungen durchbrechen diese Nebelbänke.

Die langfristige Ausrichtung ist wie eine Kompassnadel. Sie zeigt uns trotz Unwägbarkeiten verlässlich die Richtung an. So können und sollten wir bereits heute Ursachen setzen, Entscheidungen trotz Unsicherheit treffen, uns anstrengen und kontinuierlich dran bleiben für ein zukünftiges Leben, ganz nach unseren Wünschen und Vorstellungen.


Begleitung und Unterstützung auf diesem Weg durch Strategie-Coaching ist eine der besten Investitionen in uns selbst.

 

Zu den strategischen Themenbereichen unseres Lebens gehören die beruflichen Entscheidungen, die Familienplanung und Lebensziele.

 

So geht's


Ein Strategie-Coaching dauert 1 Jahr plus.

Die Begleitung erfolgt über unterschiedliche Kanäle und immer 1 zu 1.

Es sind Präsenztermine, Online-Coachings, Telefonate und E-Mails.

Weitere Fragen können Sie mir gerne in einem unverbindlichen Telefonat stellen.

+49 172 5406226

Oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

It's a match!


Ohne Kennenlerntermin kann kein Coaching funktionieren. Schließlich muss neben allem Faktischen auch die Chemie stimmen.


Nach diesem Termin legen wir gemeinsam fest, wie eine Zusammenarbeit am besten funktioniert, genauso wie Ihren Invest.

Beispiel:  Strategie-Coaching mit Elke



    Ausgangssituation


Elke hat sich mit 35 Jahren für die Karriere und für ein Leben ohne Kinder und ohne eine klassische Familie entschieden. Gleichzeitig wünschte sie sich im Alter nicht alleine zu sein. 

Ein Gruppe von Gleichgesinnten mit ähnlichen Wert- und Lebenseinstellungen: Das war ihr Ziel für in 20 oder

30 Jahren. Ein verständnisvoller Partner wäre natürlich auch schön. Als sie mit ihren verheirateten Freundinnen darüber sprach, erntete sie nur Kopfschütteln und galt fortan als etwas wunderlich. 

An dieser Stelle hat sie sich einen Coach gesucht.


 

   Auswirkungen des Coachings


Das Coaching unterstützte Elke beim "Wie". Ihr Ziel war klar, nur der Weg war für sie nicht greifbar. Fasziniert beobachtete sie zunächst an sich selbst, wie sie sich und dem Leben mehr vertraute. Ein Realitäts-Check bereitete ihr Kopfzerbrechen und gleichzeitig sah sie noch nie so klar auf ihr Leben und auf die Konsequenzen ihrer Entscheidungen und Ziele. 

Das Strategie-Coaching potenzierte ihre Schubkraft Richtung Ziel. Über die Jahre ist sie ihrem Ziel immer näher gekommen. Sie hat bereits Menschen an ihrer Seite, die heute mit ihr leben und arbeiten und gemeinsam ihre Zukunft entwickeln. Und wie sieht es aus mit einem Partner?

Ja, da entwickelt sich gerade etwas, allerdings anders als gedacht.


zurück